WER WIR SIND

Zdenka Amschwand

ist in Weiningen aufgewachsen, bevor sie sich in Dietikon niederlies, war sie lange in Geroldswil wohnhaft. Sie ist selbst Mutter von drei Jungs (1988, 1989, 1992).

Seit ihrem 20. Lebensjahr beschäftigt sich sich intensiv mit Kindererziehung, Pädagogik und auch immer mehr mit Elternbildung. Sie hat fast alle Weiterbildungen der integrativen Erziehung am Maria Kenessey Institut in Zürich IFIPP absolviert und ist Familientherapeutin.

  • Ausgebildete Kunsttherapeutin, +4 Jahre Kunstgewerbe

  • Ausserdem verfügt Zdenka über einen Abschluss in Leadership & Management des Institus für Angewandte Psychologie (ehem. Vorgesetzten-Seminar des IAP).

  • dipl. Kleinkinderzieherin FFK, AMI 3-6 / AMI Birth to Three NIDO 0-3 Jährige (6Monate)

  • dipl. Montessori Pädagogin 3-6 Baldegg Schwestern AMI (1,5 Jahre) und DMG Deutsche Montessori Gesellschaft in Heidelberg (1,5 Jahre)

  • AMI Plus m+ Zertifikat für Musik, (6 Monate Intensivkurs bei Frau Schüepp)

Als Berufsbildnerin für Lernende FABE und Prüfungsexpertin der Bildungsdirektion Zürich für den Bereich „Fachperson Betreuung“ setzt sich Frau Amschwand für eine fundierte Ausbildung der Lernenden und Praktikanten ein.

Seit über 25 Jahren leitet Frau Amschwand Elternbildungskurse. Zu Beginn am Kenessey Institut und später bei verschiedenen Gemeinden und an der Integrativen Tagesvorschule.

Was Frau Amschwand als Mutter und Pädagogin am meisten geholfen hat, die Arbeit mit Kindern zufriedenstellend zu bewältigen war die integrative Ausbildung von Frau Maria Kenessey! Danach auch die Montessori Pädagogik.

Mit Begeisterung, Humor und Gespür teilt sie das über Jahre erlangte und erlernte Wissen mit Eltern und Lehrern. Seit ihrer Kindheit ist das Tanzen ihr Lebenselexier, welches ihr ganz viel Kraft, die Verspieltheit und Energie gibt. Sie braucht auch täglich die Natur für ihren Ausgleich.


Dipl. Montessori Kindergärtnerin
Musiklehrerin
Maltherapeutin
Elternbildnerin
Rettungsschwimm-Brevet


Sprachen:

Kroatisch, Italienisch, Deutsch, Französisch, versteht Englisch (weigert sich nur zu sprechen)


Karin reiter

Karin hat in vielen unterschiedlichen Schulformen Erfahrungen gesammelt. Sie empfindet das Lernen mit Montessori am meisten kindgerecht und schön. Kinder, welche bereichert und mit sich selbst zufrieden nach Hause gehen ist ihr allerwertestes Anliegen.

Lehrerausbildung an der Pädagogische Hochschule Linz (Oberösterreich)

Sie unterrichtete in Primarschulen des Landes Oberösterreich (AT), Montessorischule Bayern (DE), Montessorischule Altmünster (AT), Primarschule Zürich (CH) und hat auch 2015/16 in der Tagesvorschule Amschwand gearbeitet.

Montessori-Ausbildung bei Claus-Dieter Kaul in Passau (DE) 1,5 Jahre

Karin ist in Altmünster am Traunsee in Oberösterreich aufgewachsen. 2015 hat es sie nach Dietikon verschlagen, wo sie Zdenka kennen lernen sollte. Sie ist sportlich, naturverbunden und von ausgleichendem Temperament. Sie liebt es Kinder für eine neue Sache zu begeistern. Ihr mangelt es kaum an kreativen Lösungen und Ideen. Sie freut sich auf begeisterungsfähige Kinder die etwas "erleben" wollen.

Sprachen: Deutsch, (Osterreichisch), Englisch, Französisch

Primarschullehrerin
Dipl. Montessori Pädagogin
Gesundheitstrainerin
Kräuterpädagogin
Ski und Rettungsschwimmlehrerin

Astrid Schuhmacher

Astrid ist ausgebildete Primarlehrerin und war neben der Volksschule schon an vielen anderen Orten pädagogisch tätig. Ob als Aushilfe in einer Kita, als Privatlehrerin oder als Katechetin. Ob in der Wüste, im Dschungel, auf einer Insel oder auf der Alp, immer geht es in ihrem Leben um die Kinder. Ihr Anliegen ist es, den Kindern einen Raum zu bereiten, wo sie sich aufgehoben fühlen und wachsen können. Sie träumt von einer Schule, die den Kindern das Werkzeug in die Hand gibt, damit diese ihren eigenen Weg gehen und ihren Platz in der Welt finden können.

Primarlehrerausbildung am PrimarlehrerInnen Seminar Zürich

Zusatzausbildungen: Englisch auf der Primarstufe, Katechetin nach ForModula

Astrid ist in Birmensdorf aufgewachsen und wohnt heute wieder dort mit ihrem Mann und ihren drei Töchtern (10, 6 und 3 Jahre). In ihrer Freizeit lässt sie sich von musischen Aktivitäten begeistern: Singen, Tanzen, Gestalten. Früher war das Reisen ihre Leidenschaft, heute ist es das Geschichten erzählen.

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch


Primarschullehrerin
1. - 6. Klasse


Paola Signorini


ena Cirikovic

Ena hat im April 2018 die Ausbildung zur Montessori Pädagogin abgeschlossen und unterstützt das Team seit August 2016 im Montessori Kindergarten.

Ena absolvierte ein einjähriges Praktikum als Polygrafin und besuchte die Berufswahlschule in Dietikon, bevor sie sich für die Ausbildung zur Fachfrau Betreuung Kind entschied. Nach ihrem Abschluss als Dipl. Montessori Pädagogin DMG im April 2018, startete Sie im August 2018 die 3-jährige Ausbildung zur Fachfrau Betreuung Kind und hat diese am 7.Juli 2021 erfolgreich bestanden.

Sie kann in einem anerkannten Montessori Kindergarten arbeiten.

Durch ihre aufgeweckte und liebenswürdige Art findet sie schnell Zugang zu den Kindern und gewinnt so ihr Vertrauen.

Privat: Ena ist verheiratet und hat drei kleinere Geschwister und wohnt in Affoltern ZH.

Sprachen: Deutsch, Bosnisch, Basic Englisch

Dipl. Montessori Pädagogin
Fachfrau Betreuung Kind EFZ

Sabrina de Marinis

2014 schloss Sabrina die Ausbildung zur Fachfrau Betreuung Kind ab. In ihrer Laufbahn besuchte sie diverse Kurse. Unter anderem verfügt sie über den Berufsbildner Ausweis.

Sie arbeitet in einem externen Hort teilzeit, auch als Prüfungsexpertin.

Seit Mai 2018 ist sie bei uns als Springerin aufgelistet, auf Anfrage.

Privat: Sabrina ist selber Mutter von einem Kind und wuchs im Limmattal auf.

Sprachen: Deutsch, Italienisch

Fachfrau Betreuung Kind
Springerin

Elena Bonomi


Seit Januar 2010 möchten wir nicht mehr auf ihre wertvolle Hilfe verzichten, denn seit dann ist sie uns eine grosse Hilfe, wenn es darum geht auch in unserer Buchhaltung Ordnung zu halten.

Wir kennen und schätzen uns gegenseitig seit langem, bevor sie unsere Buchhaltung auf Vordermann gebracht hat.


Sprachen: Deutsch, Italienisch, Französisch, Englisch

Office und Finanzen
Teilzeit


Patrick Collet


Patrick kümmert sich um die operativen und administrativen Aufgaben der Tagesvorschule, damit wir uns auf das Wesentliche - die Förderung und Erziehung der Kinder - konzentrieren können.

Patrick hat nach seiner Kaufmännischen Ausbildung die Maturität gemacht, bevor er berufsbegleitend während 4 Jahren Betriebswirtschaft studiert hat. Seine Führungserfahrung hat er am St. Galler Management Institut vertieft.


Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch, Spanisch


Operative Leitung / Administration
Ehrenamtlich